1.1 Zweck dieses Handbuchs

Dieses Handbuch begleitet Dich bei der erfolgreichen Implementierung, Verwaltung und Mitarbeit in einem ZUHÖRRAUM (ZR) von MOMO HÖRT ZU. In erster Linie bietet es Betreiber:innen eine detaillierte Anleitung der zugrunde liegenden Prozesse des ZUHÖRRAUMS und vermittelt die Grundwerte und Qualitätsstandards von MOMO. Daneben beschreibt das Handbuch auch die Rollen und Aufgaben von Zuhörer:innen und dem Team von MOMO HÖRT ZU.

Damit es leicht verständlich bleibt, werden durchgehend die folgenden einheitlichen Begriffe verwendet:

  • Betreiber:innen: Personen, die einen ZR unter der Marke MOMO HÖRT ZU an einem Standort eigenständig betreiben (Social-Franchisenehmer:in).

  • MOMO HÖRT ZU (kurz MOMO): Die ursprüngliche Organisation, die als Franchisegeber fungiert und das Zuhörtraining anbietet.

  • Zuhörer:innen: Freiwillige, die Besucher:innen bewertungsfrei zuhören und mit ihnen interagieren.

Um mehr Menschen zu erreichen, möchte MOMO sein ZR-Konzept mit Hilfe eines Social Franchise-Modells an weiteren Standorten anbieten. Der Social Franchise Ansatz delegiert Verantwortung an unabhängige, lokale Betreiber:innen, die eigenständig Standorte führen, aber von MOMO unterstützt und beraten werden. Das vorliegende Handbuch dient als Grundlage für Diskussionen mit neuen Social Franchise-Partner:innen und als Anleitung für den laufenden Betrieb.

Wir freuen uns, dass Du Teil von MOMO werden möchtest und wünschen Dir viel Freude beim Lesen des Handbuchs.

Last updated