2.2 MOMOs Mission
Last updated
Last updated
Die Mission von MOMO HÖRT ZU ist es, eine Kultur des bewussten, bewertungsfreien Zuhörens auf Augenhöhe zu fördern, die Verbundenheit, Empathie und Menschlichkeit in der Gesellschaft stärkt.
Dies wird erreicht, indem sichere Räume geschaffen werden, an denen sich Menschen gesehen, gehört und wertgeschätzt fühlen.
Durch authentische Begegnungen werden Einzelpersonen dazu befähigt, eine akzeptierende Denkweise zu entwickeln, menschliche Verbindungen zu pflegen und Gemeinschaftsbindungen zu stärken.
Im Folgenden findest Du das Golden Circle Modell von Simon Sinek angewandt auf MOMO.
Why/Warum: Der Zweck von MOMO ist es, Menschen dabei zu unterstützen, echte Verbindungen und gegenseitiges Verständnis durch eine Kultur des Zuhörens aufzubauen, in der sich jeder gesehen, gehört und wertgeschätzt fühlt. Dies fördert stärkere Beziehungen, ein größeres Zusammengehörigkeitsgefühl und ein tieferes Gefühl der Menschlichkeit in der Gesellschaft.
How/Wie: Dies wird erreicht, indem analoge und digitale sichere Räume für offene, bewertungsfreie Kommunikation bereitgestellt werden, die es Einzelpersonen ermöglichen, ihre Geschichten authentisch und zögerungsfrei zu teilen.
What/Was: Durch den ZR werden kostenfreie Räume des Zuhörens für alle angeboten. Dieser Raum ermöglicht es Einzelpersonen, sich gesehen und gehört zu fühlen.