6.2.2 Qualitätsmessung und –berichterstattung
Last updated
Last updated
Qualitätsmessung und -berichterstattung sind essenziell, um die hohen Standards des ZR aufrechtzuerhalten und seine Wirkung zu messen. Nach jeder Sitzung gehen die Zuhörer:innen den „ZUHÖRRAUM Fragebogen Besucher:innen“ (siehe Anhang 7.1.2) gemeinsam mit den Besucher:innen durch. Am Ende ihrer Schicht füllen sie außerdem das Dokument „Wirkungsmessung ZR“ (siehe Anhang 7.2.9) selbst aus.
Betreiber:innen werten die gesammelten Informationen aus, um Entwicklungen und Herausforderungen im Betrieb des ZRs zu identifizieren. Um Übersicht und Effizienz zu sichern, sollten die Messdaten regelmäßig digitalisiert und strukturiert zusammengefasst werden. Diese Zusammenfassungen und Messblätter werden vierteljährlich vor den geplanten Meetings mit MOMO übermittelt. Betreiber:innen werden ermutigt, proaktiv Herausforderungen anzusprechen und durchdachte Lösungsvorschläge während dieser Diskussionen einzubringen. Um den Prozess effizienter zu gestalten, wird empfohlen, Tools wie Excel zur Organisation und Analyse der Daten zu verwenden.